Leitfaden für die Sterilisation
Sterilisiergeräte gehören zur Grundausstattung eines mikrobiologisch arbeitenden Labors. Flüssigkeiten und Nährmedien werden im Regelfall bei 121 °C und feste Stoffe bei 134 °C autoklaviert. Dies entspricht den Anforderungen der meisten Arbeitsgebiete.
Die Basisgeräte unserer Modelle sind bereits für laborübliche Aufgaben ausgestattet.
Sind Produktionsprozesse zu überwachen oder zu validieren, werden mit dem entsprechenden Modul die Sterilisationsdaten rückverfolgbar über einen Einbaudrucker oder mittels Software aufgezeichnet.
Für biologische und gentechnisch veränderte Arbeitsstoffe bzw. infektiöse Keime aus dem klinischen Bereich sind entsprechend den Risiken Klassifizierungen definiert. Klären Sie die Einstufung ihres Labors und der Anforderungen gegebenenfalls mit der zuständigen Aufsichtsbehörde ab.
Geräteeinteilung nach Einsatzgebieten und Sterilisationsgütern
Flüssigkeiten, Verbrauchsmaterial und Arbeitsmittel
Sterile Arbeits- und Versuchsbedingungen im mikrobiologischen Labor, Produktion von Nährmedien
Norm:
DIN 58951
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Biologische Arbeitsstoffe
Laborbetrieb mit Einstufung in Risikogruppe, Bearbeitung von biologischen Arbeitsstoffen
Aufbereitung der Arbeitsmittel, sterile Entsorgung von Produkten potentiell infektiöser Laborabfälle einschließlich der Abwässer in den Schutzklassen 1 bis 4
Norm:
DIN 58951 – BiostoffV – GLPGMP
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Gentechnisch veränderte Arbeitsstoffe
Laborbetrieb mit gentechnisch veränderten Arbeitsstoffen, Bewertung gemäß der Klassifizierung in Sicherheitsstufen
Aufbereitung der Arbeitsmittel, sterile Entsorgung von Produkten potentiell infektiöser Laborabfälle einschließlich der Abwässer in den Schutzklassen 1 bis 4
Norm:
DIN 58951 – BiostoffV – GLP – GMP
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Herstellung von Steril-, Pharma- und Medizinprodukten
Pharmazeutische Produkte, z.B. für die medizinische Versorgung nach validierbaren Verfahren
Norm:
DIN 58950 – GLP – GMP – FDA – Arzneimittelgesetz – MPG – DIN EN 17665
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Bereitstellung von Medizinprodukten im Gesundheitsdienst
Sterilisation und Lagerung von Produkten für die medizinische Versorgung von Patienten nach validierten Verfahren
Norm:
DIN EN 285 – DIN EN 13060 – DIN EN 17665 – MPG – MPBetreibV – RKI-Richtlinie
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Prüfen der Sterilisierbarkeit und Nutzungsdauer
Für Arbeitsgeräte, Verbrauchsmaterialien, Indikatoren, erforderliche Sterilisierparameter bestimmen, z.B. Prozessschritte, Reproduzierbarkeit, thermische Dauerfestigkeit
Norm:
DIN EN 285 – DIN EN 13060 – DIN EN 17665
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:

Langzeittests von Produkten in einer Druckklimakammer in gesättigtem Wasserdampf
Prüfen der Temperatur- und Druckbeständigkeit, künstliche Alterung, Abnutzung und Diffusionsverhalten von Glas
Norm:
z.B. HAST-Test – DIN 52339
Empfohlene VARIOKLAV Produkte:
